0

23.09.2020

Liebe Eltern,

das Niedersächsische Kultusministerium hat für die Eltern eine Handreichung herausgegeben, anhand dieser
können sich die Eltern informieren, was zu tun ist, wenn ihr Kind Erkältungssymptome aufweist.

https://schulnetzmail.nibis.de/files/d45da1cf9f202ebba767fa91841a8bb5/2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZ.pdf.

Wir hoffen, Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

 

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte der GS-Oyten

Bei Fieber und starken Erkältungssymptomen darf Ihr Kind die Schule nicht besuchen.

Bei begründetem oder bestätigtem Verdacht auf eine Covid-19 Infektion ist umgehend die Schule bzw. Schulleitung zu informieren.

Eltern dürfen das Schulgelände nur nach Voranmeldung im Sekretariat betreten. Ab den Toren gehen die Kinder also alleine in ihre Klassen.

Die Klassenlehrkraft teilt Ihrem Kind mit, durch welchen festen Eingang es die Schule betritt bzw. verlässt.

Auf den Fluren und auf den Toiletten im Schulgebäude gilt die Maskenpflicht. Wir bitten darum, Ihrem Kind möglichst wiederverwendbare Masken mitzugeben.

In den Fluren und Gängen halten sich alle an den „Rechtsverkehr" den Pfeilen folgend.

In den Pausen dürfen die Kinder ihre Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen und sicher in der Hosen-/Jackentasche verstauen.

Im Klassenzimmer nach der Abnahme der Mund-Nasen-Bedeckung und dem Verstauen derer müssen sich die Kinder die Hände waschen. Für die Aufbewahrung der Mund-Nasen-Bedeckung sollte Ihr Kind einen Behälter oder
       Stoffbeutel mitbringen z.B. eine kleine Brotdose.

Unter den Schülerinnen und Schülern eines Jahrganges (Kohorte) ist das Abstandsgebot aufgehoben worden. Aber es gilt weiterhin ein Abstandsgebot zu den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern anderer Jahrgänge.

An Geburtstagen dürfen nur industriell verpackte Lebensmittel verteilt werden.

Persönliche Gegenstände wie z.B. Stifte, Radierer, Frühstück dürfen nicht geteilt oder verliehen werden.

Der niedersächsische Rahmen-Hygieneplan Corona Schule sieht vor, dass ein Reinigen der Hände mit Seife und Wasser ausreichend ist, so dass wir Sie bitten, davon abzusehen, Ihrem Kind Desinfektionsmittel mitzugeben.

An der Schulbushaltestelle gelten für alle sich dort aufhaltenden Personen die Maskenpflicht und das Abstandsgebot.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und bleiben Sie gesund!

 

 

Schulleitung der GS Oyten

 

 

 

Sozialpädagogische Telefonberatung

 

In dieser schwierigen Zeit möchten wir Ihnen als Diplom-Sozialpädagogen der GS Oyten mit einer telefonischen Beratung zur Seite stehen.

 

Frau Albrecht-Possehl:

Wann? mittwochs 11 – 12 Uhr

Telefon: 04207 – 2770

Email: albrecht-possehl@caritas-verden.de

 

 

Frau Renate Masuch:
Wann: Mo-Fr. 10.00-12.00 Uhr

Telefon: 04207 - 2770

Email: renate.masuch@oyten-gs.de

 

·           Unterstützung zur Bewältigung von Problemen und krisenhaften Lebenslagen

·           Erziehungskompetenzen stärken

·           Analyse von Problemfeldern (private, finanzielle, familiäre, …)

·           Selbstverständlich anonym und vertraulich

 

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Albrecht-Possehl
Renate Masuch